Das Kursprogramm entfällt vorerst wegen Corona.
Aktualisierung erfolgt noch.
Wir bieten ab Herbst 2023 wieder Kurse an.
Prävention
Da uns Corona-Pandemie auch 2021 noch begleiten wird, haben wir gestaffelte Preise eingeführt.
So können wir
je nach erlaubter Gruppengröße
auch Kurse mit weniger Teilnehmern ( TN ) starten.
Auch die ZOOM-Online-Option (sofern die Zentrale Prüfstelle Prävention dies wieder erlaubt) ermöglicht die Teilnahme an einem Kurs bequem von zuhause.
In der Praxis und in den Kursräumen gilt immer unser aktuelles Hygiene-und Infektionsschutzkonzept.
Die meisten unserer Präventionskurse werden auf Grund unserer Qualifizierungen von den Krankenkassen anerkannt.
Anerkannte Kurse sind jeweils gekennzeichnet mit einem Stern: *Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Entspannungskurse:
»Progressive Muskelentspannung nach Jakobson (PMR) *
Die Entspannungstechnik PMR ist eine leicht erlernbare Technik um Ihr Wohlbefinden und Ihre Entspannungsfähigkeit zu stärken.
Erlernen Sie im Entspannungskurs unter professioneller Anleitung das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung und finden Sie dadurch zu einem körperlichen Ruhegefühl und zu seelischer Entspannung.
Die regelmäßige Anwendung der PMR wirkt stress- und angstbedingten Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Nervosität, Bluthochdruck, Zähneknirschen, Magen-Darm-Irritationen und Muskelverspannungen etc. entgegen.
Weiter Infos: www.pmr-würzburg.de
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
PMR 1/21 | PMR Grundkurs |
Jakob Kamphans |
27.1.-21.4.2021, mittwochs, 19.15 bis ca. 20.15 Uhr |
10x |
Jetzt buchen! |
PMR 2/21 | PMR Grundkurs |
Jakob Kamphans |
5.5.-28.7.2021, mittwochs, 19.15 bis ca. 20.15 Uhr |
10x ab 8 TN: 135.- ab 6 TN: 155.- ab 4 TN: 185.- |
Jetzt buchen! |
PMR 3/21 | PMR Grundkurs |
Jakob Kamphans |
22.9.-15.12.2021, mittwochs, 19.15 bis ca. 20.15 Uhr |
10x ab 8 TN: 135.- ab 6 TN: 155.- ab 4 TN: 185.- |
Jetzt buchen! |
» Qi Gong - Ruhe & Stärke *
Mit der fernöstlichen und ganzheitlichen Übungsmethode Qi Gong kommen Geist und Körper ins Gleichgewicht.
"Qi" ist die treibende und vitale Kraft - die Lebensenergie -.
"Gong" ist die Fähigkeit, die Arbeit und das Können.
Qi Gong ist das Arbeiten an der Lebensenergie.
Erleben Sie mit den bewegten Übungen einen positiven Einfluss auf Kopf- und Gliederschmerzen, Rückenprobleme, Verspannungen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Herzrasen, Unkonzentriertheit und vieles mehr.
Die Übungen werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursleiterung: Frau Annette Wolz, staatlich examinierte Erzieherin, Taiji und Qi-Gong Kursleiterin und diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich des Behindertensports
Ggf.auch früherer oder späterer Einstieg bei Qi Ging Kursen möglich
Weitere Infos und Anmeldung über Annette Wolz:
Tel.: 0931-7843915 oder E-Mail: a_a_wolz@gmx.de
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten | Info/Anmeldung |
QG 1/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
20.1. bis 14.4.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
QG 2/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
5.5. bis 20.7.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
QG 3/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
15.9. bis 14.12.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
Bewegungskurse:
» Pilates - eine starke Körpermitte *
Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die durch Kräftigungs-, Koordinations-, Beweglichkeits- und
Atemübungen zu einer optimalen Körperbalance führt.
Entwickelt wurde dieses Konzept vom deutschen Joseph Pilates, der Ende der 20er Jahre in die USA auswanderte
und dort sein erstes Studio eröffnete und mit seinem Konzept weltweit bekannt wurde.
Nach den effektiven Pilates-Prinzipien in verschiedenen Levels wird die Muskulatur von innen heraus gekräftigt
und ist so optimal für jedes Leistungsniveau geeignet.
Die Übungen werden kontrolliert und in Verbindung mit der Atmung ausgeführt und fördern so ein besseres
Körpergefühl sowie eine starke Körpermitte.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
P 1/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
19.1.-23.3.2021 dienstags, 11.00 bis ca. 12.00 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
P 2/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
19.1.-23.3.2021 dienstags, 19.45 bis ca. 20.45 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
P 3/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
8.6.-27.7.2021 dienstags, 11.00 bis ca. 12.00 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
P 4/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
8.6.-27.7.2021 dienstags, 19.45 bis ca. 20.45 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
P 5/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
28.9.-30.11.2021 dienstags, 11.00 bis ca. 12.00 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
P 6/21 | Pilates |
Leandra Janosch |
28.9.-30.11.2021 dienstags, 19.45 bis ca. 20.45 Uhr |
8x |
Jetzt buchen! |
» Hatha-Yoga
Yoga ist ein zeitloses Übungskonzept.
Über Jahrtausende entwickelt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch das Praktizieren der Körperhaltungen (Asanas) wird das Gleichgewicht geschult,
die Muskulatur gestärkt und die Flexibilität gefördert.
Sanfte Meditationen und Atemübungen (Pranayamas) werden Sie dabei unterstützen mehr Achtsamkeit und emotionale Ausgeglichenheit zu erlangen.
Kursleiterung: Frau Antonia Weimann, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Yoga-Lehrerin
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
HY 1/21 | Hatha-Yoga |
Antonia Weimann |
15.1.-9.4.2021 freitags, 19.30 bis ca. 20.30 Uhr |
10x |
Jetzt buchen! |
HY 2/21 | Hatha-Yoga |
Antonia Weimann |
1.10.-17.12.2021 |
10x |
Jetzt buchen! |
» Nordic Walking *
Nordic Walking ist eine der besten Trainingsformen, um fit und gesund zu bleiben oder es zu werden.
Lernen Sie das sanfte und wirksame Training mit zwei Stöcken um Körper und Geist zu stärken.
Mit der richtigen Nordic Walking Technik und regelmäßigen Üben,
trainieren Sie effektiv Ihr Herz-Kreislaufsystem,
stärken Ihre Muskeln und Venen, bauen Stress und Verspannungen ab,
optimieren Ihr Immunsystem, verlangsamen den Alterungsprozess,
schonen Ihre Gelenke, stabilisieren und reduzieren Ihr Körpergewicht und
bekommen gute Laune.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
NW 1/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
26.1.-23.3.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 2/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
28.1.-25.3.21 donnerstags, 8.30 bis ca. 10.00 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 3/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
4.5.-13.7.2021 dienstags, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 4/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
28.9.-30.11.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 5/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
30.9.-2.12.2021 donnerstags, 8.30 bis ca. 10.00 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
Nordic Walking Kompaktkurs |
Jakob Kamphans |
in Planung/ auf Anfrage |
|
|
|
Nordic Walking Aufbaukurs |
Jakob Kamphans |
in Planung/ auf Anfrage |
» Qi Gong - Ruhe & Stärke *
Mit der fernöstlichen und ganzheitlichen Übungsmethode Qi Gong kommen Geist und Körper ins Gleichgewicht.
"Qi" ist die treibende und vitale Kraft - die Lebensenergie -.
"Gong" ist die Fähigkeit, die Arbeit und das Können.
Qi Gong ist das Arbeiten an der Lebensenergie.
Erleben Sie mit den bewegten Übungen einen positiven Einfluss auf Kopf- und Gliederschmerzen, Rückenprobleme, Verspannungen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Herzrasen, Unkonzentriertheit und vieles mehr.
Die Übungen werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursleiterung: Frau Annette Wolz, staatlich examinierte Erzieherin,
Taiji und Qi-Gong Kursleiterin und
diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich des Behindertensports
Ggf. auch früherer oder späterer Einstieg bei Qi Ging Kursen möglich
Weitere Infos und Anmeldung über Annette Wolz:
Tel.: 0931-7843915 oder E-Mail: a_a_wolz@gmx.de
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten | Info/Anmeldung |
QG 1/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
20.1. bis 14.4.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
QG 2/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
5.5. bis 20.7.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
QG 3/21 | Qi Gong | Annette Wolz |
15.9. bis 14.12.2021 |
10x |
a_a_wolz@gmx.de |
Rückenkurse:
» Rückenfit - das Wirbelsäulentraining *
Trainieren Sie Ihren Rücken. Koordination, Kraft, Ausdauer, Wahrnehmung und Bewegung benötigen Sie für einen gesunden starken Rücken.
Erlernen Sie unter physiotherapeutischer Anleitung und Aufsicht die korrekte Durchführung von Übungen für Ihren Körper.
Die Im Kurs erlernten Übungen können Sie in Ihrem Alltag integrieren und somit langfristig Ihren Körper und Rücken stärken.
Bei akuten oder starken Schmerzen klären Sie bitte vor der Anmeldung mit Ihren behandelnden Arzt, ob eine Teilnahme am Rückenfitkurs aus medizinischer Sicht empfehlenswert ist.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
RF 1/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
26.1.-20.4.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 2/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
28.1.-22.4.2021 donnerstags, 9.00 bis ca. 10.00 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 3/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
4.5.-27.7.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 4/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
6.5.-29.7.2021 |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 5/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
28.9.-14.12.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 6/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
30.9.-16.12.2021 donnerstags, 9.00 bis ca. 10.00 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
» Knochenstark - die Osteoporoseprophylaxe *
Unser Knochenskelett hat um das 30. Lebensjahre seinen Aufbau-Höhepunkt erreicht. Ab diesen Zeitpunkt kann sich die Knochenmasse durch mangelnde Bewegung besonders mit fortschreitendem Alter v. a. bei Frauen deutlich abbauen.
Bei Osteoporose reduziert sich die Knochendichte und erhöht somit die Knochenbruchanfälligkeit.
Wirken Sie diesem Prozess rechtzeitig entgegen und halten
Sie ihre Knochen fit.
Spezielle Übungen ganz unabhängig
vom Alter können diesen Knochenschwund effektiv entgegenwirken
und vorbeugen.
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursleitung: Susanne Kamphans, Physiotherapeutin und Osteoporose-Trainer
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
Osteoporose- prophylaxe |
Susanne Kamphans |
z.Zt. leider nicht |
|||
|
|
||||
|
|
» TK Rücken* mit integriertem Gerätetraining
Rückenschmerzen sind weit verbreitet und jeder kennt sie.
Um Beschwerden der Rücken- und Schultermuskulatur vorzubeugen, hat sich gezieltes Krafttraining bewährt.
Das besondere an diesem Kurs ist die Kombination aus Übungen mit und ohne Gerät.
Unter physiotherapeutischer Aufsicht erlernen Sie verschiedene funktionelle und koordinative Übungen, um Rückenschmerzen im Alltag zu verhindern oder zu verringern und so Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Bei akuten und chronischen Rückenschmerzen klären Sie bitte vor der Anmeldung mit Ihrem behandelnden Arzt, ob eine Teilnahme am Kurs "Rücken-plus" aus medizinischer Sicht empfehlenswert ist.
* anerkannter Kurs:
Die TK-Versicherung bezuschusst diesen Kurs mit 100%.
Anderer Krankenkassen (GKV) fördern diesen Kurs im gesetzlichen Rahmen bis zu 75.-€.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
RP 1/21 | TK-Kurs Rücken Plus |
Arthur Weimann |
Sa. 30.1.- 27.2.2021, |
9x ab 8 TN: 149.- ab 6 TN: 159.- ab 4 TN: 169.- |
Jetzt buchen! |
RP 2/21 | TK-Kurs Rücken Plus |
Arthur Weimann |
Sa. 2.10.- 30.10.2021, |
9x ab 8 TN: 149.- ab 6 TN: 159.- ab 4 TN: 169.- |
Jetzt buchen! |
Entstauungskurse:
» Aktiv Plus¹ -Venen-und Lymphtraining mit Herz-
Bewegung bringt Ihr Venen- und Lymphsystem in Schwung.
Erleben und erlernen Sie die optimale Gymnastik für Ihre Gefäße.
Gezielte Fuß-/Handgymnastik beschleunigt laut Untersuchungen das Blut in den Venen um 190 % und fördert so den Lymphrückfluss.
Sie erlernen Bewegungs-, Atem- und Wahrnehmungsübungen sowie Lagerungen die Ihre Venen und Lymphgefäße unterstützen.
Sie bekommen gezieltes Hintergrundwissen um sich im Alltag venen- und lymphfreundlich zu verhalten und regelmäßig und langfristig Ihre Gefäße zu stärken.
¹ Anerkennung durch die Krankenkasse beantragt, Förderung eventuell möglich
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
Aktiv Plus/ Venen- und Lymphtraining |
Arthur Weimann |
z.Zt. leider nicht |
|||
|
|
Beckenbodenkurse:
» Die Beckenbodenschule *
Alles unter Kontrolle?
Ein starker Beckenboden gibt Halt und ist entscheidend für unser Wohlbefinden.
Beugen Sie vor und trainieren Sie Ihren Beckenboden z.B. nach Schwangerschaft, Operationen oder Erkrankungen.
Lernen Sie die Muskulatur unserer Mitte kennen und kontrollieren.
Egal, ob Mann oder Frau, der Beckenboden stützt die Beckenorgane, verbessert die Kontinenz und stärkt den Rücken.
Erfahren Sie mehr über die korrekte Anspannung, das richtige Verhalten im Alltag, die Anantomie und Funktion dieser besonderen Muskulatur und lernen Sie Übungen zur Wahrnehmung, Kräfigung und Entspannung.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
Bebo 1/21 | Die Becken- bodenschule |
Renée Groß | 26.1.-20.4.2021 dienstags 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 135.- ab 6 TN: 145.- ab 4 TN: 165.- |
Jetzt buchen! |
Bebo 2/21 | Die Becken- bodenschule |
Renée Groß | 27.4.-20.7.2021 dienstags 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 135.- ab 6 TN: 145.- ab 4 TN: 165.- |
Jetzt buchen! |
Bebo 3/21 | Die Becken- bodenschule |
Renée Groß | 28.9.-14.12.2021 dienstags 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 135.- ab 6 TN: 145.- ab 4 TN: 165.- |
Jetzt buchen! |
Muskeltrainingskurse:
» Rückenfit - das Wirbelsäulentraining *
Trainieren Sie Ihren Rücken. Koordination, Kraft, Ausdauer, Wahrnehmung und Bewegung benötigen Sie für einen gesunden starken Rücken.
Erlernen Sie unter physiotherapeutischer Anleitung und Aufsicht die korrekte Durchführung von Übungen für Ihren Körper.
Die Im Kurs erlernten Übungen können Sie in Ihrem Alltag integrieren und somit langfristig Ihren Körper und Rücken stärken.
Bei akuten oder starken Schmerzen klären Sie bitte vor der Anmeldung mit Ihren behandelnden Arzt, ob eine Teilnahme am Rückenfitkurs aus medizinischer Sicht empfehlenswert ist.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
RF 1/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
26.1.-20.4.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 2/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
28.1.-22.4.2021 donnerstags, 9.00 bis ca. 10.00 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 3/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
4.5.-27.7.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 4/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
6.5.-29.7.2021 |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 5/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
28.9.-14.12.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
RF 6/21 | Rückenfit, das Wirbelsäulen- training |
Susanne Kamphans |
30.9.-16.12.2021 donnerstags, 9.00 bis ca. 10.00 Uhr |
10x ab 8 TN: 109.- ab 6 TN: 129.- ab 4 TN: 149.- |
Jetzt buchen! |
» Präventives Faszientraining*
Faszien sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Bindegewebes. Sie durchziehen spinnennetzartig Ihren Körper und stützen unter anderem Muskulatur, Knochen und Organe. Diese anspruchsvolle Aufgabe macht sie anfällig für Verspannungen.
Durch das Faszientraining sollen Bewegungsabläufe optimiert und Verspannungen gelöst und gelockert werden. Dabei werden funktionelle, dreidimensionale Dehnübungen mit /ohne Blackroll vorgestellt, mit denen Sie das Fasziengewebe geschmeidiger und beweglicher machen. Durch regelmäßiges Üben lösen sich Verhärtungen und Verspannungen, sodass sich Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag steigert.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
FT1/21 | Faszien-Fitness | Arthur Weimann |
25.1.-19.4.2021 montags, 20.15 bis ca. 21.15 Uhr |
10x |
Jetzt buchen! |
FT2/21 | Faszien-Fitness | Arthur Weimann |
20.9.-13.12.2021 montags, 20.15 bis ca. 21.15 Uhr |
10x |
Jetzt buchen! |
» Knochenstark - die Osteoporoseprophylaxe*
Unser Knochenskelett hat um das 30. Lebensjahre seinen Aufbau-Höhepunkt erreicht. Ab diesen Zeitpunkt kann sich die Knochenmasse durch mangelnde Bewegung besonders mit fortschreitendem Alter v. a. bei Frauen deutlich abbauen.
Bei Osteoporose reduziert sich die Knochendichte und erhöht somit die Knochenbruchanfälligkeit.
Wirken Sie diesem Prozess rechtzeitig entgegen und halten
Sie ihre Knochen fit.
Spezielle Übungen ganz unabhängig
vom Alter können diesen Knochenschwund effektiv entgegenwirken
und vorbeugen.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursleitung: Susanne Kamphans, Physiotherapeutin und Osteoporose-Trainer
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
Osteoporose- prophylaxe |
Susanne Kamphans |
z.Zt. leider nicht |
|||
|
|
||||
|
|
» Nordic Walking *
Nordic Walking ist eine der besten Trainingsformen, um fit und gesund zu bleiben oder es zu werden.
Lernen Sie das sanfte und wirksame Training mit zwei Stöcken um Körper und Geist zu stärken.
Mit der richtigen Nordic Walking Technik und regelmäßigen Üben,
trainieren Sie effektiv Ihr Herz-Kreislaufsystem,
stärken Ihre Muskeln und Venen, bauen Stress und Verspannungen ab,
optimieren Ihr Immunsystem, verlangsamen den Alterungsprozess,
schonen Ihre Gelenke, stabilisieren und reduzieren Ihr Körpergewicht und
bekommen gute Laune.
* anerkannter Kurs:
Eine Kostenerstattung ist auf Grund Primärprävention § 20 Abs. 1 SGBV bis 80% der Kursgebühr (max. ca. 75,00 Euro) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
NW 1/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
26.1.-23.3.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 2/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
28.1.-25.3.21 donnerstags, 8.30 bis ca. 10.00 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 3/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
4.5.-13.7.2021 dienstags, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 4/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
28.9.-30.11.2021 dienstags, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
NW 5/21 | Nordic Walking Technikkurs/ Grundkurs |
Jakob Kamphans |
30.9.-2.12.2021 donnerstags, 8.30 bis ca. 10.00 Uhr |
8x incl. Stockleihgebühr |
Jetzt buchen! |
Nordic Walking Kompaktkurs |
Jakob Kamphans |
in Planung/ auf Anfrage |
|
|
|
Nordic Walking Aufbaukurs |
Jakob Kamphans |
in Planung/ auf Anfrage |
Trockengymnastik der Bechterew-Gruppe
Kursleitung: Renee Groß, Noemi Walser und Jakob Kamphans, Physiotherapeuten und Funktionstrainer
Veranstaltungsort: DJK-Halle, Wredetrasse 23, Würzburg
Vorausssetzung für die Teilnahme ist eine Verordnung über Funktionstraining
Weitere Infos und Anmeldung: www.dvmb-wuerzburg.de
Tel.: 09367/2383
Kursnummer: | Kurstitel: | Kursleiter: | Kursdaten: | Kosten: | Buchen: |
Gruppe 1 | Trockengymnastik der Bechterew- Gruppe 45 min |
Fr.R.Groß/ |
montagss |
|
Veranstaltungsort: WRVB Mergentheimerstr. 9h, Würzburg über: |
Gruppe 2 | Trockengymnastik der Bechterew- Gruppe 45 min |
Fr.R.Groß/ |
mittwochs |
|
Veranstaltungsort: DJK-Halle, Wredestr. 23, Würzburg über: oder Tel. 09367/2383 |
Kursort:
Die Kurse finden in der Mergentheimer Straße 10, 97082 Würzburg statt (falls nicht anders angegeben).
Beratung:
Sollten Sie Beschwerden haben und unsicher bei der Kursauswahl sein, rufen Sie uns für ein kurzes, kostenfreies Beratungsgespräch an. Tel. 0931/99 169 222
Eine ausführliche Kursberatung mit Erfassung Ihres körperlichen Zustands können Sie bei uns buchen.
Individuelle Kursangebote:
Wir bieten auch das komplette Kursprogramm bei Interesse in Ihrer Firma, Ihrem Freundeskreis oder Ihrem Verein an.
Sprechen Sie uns an. (info@diephysiotherapeuten.com)